Radlerwallfahrt des DJK-Diözesanverbandes Eichstätt am 30./31.08.2014 nach Bettbrunn!
Die Radlwallfahrt des DJK- Diözesanverbandes Eichstätt führte uns heuer nach Bettbrunn in die Diözese Regensburg.
Treffpunkt, Beginn und Ende unserer Wallfahrt war der Parkplatz am alten Ludwigskanal in Neumarkt.
Die Teilnehmer wurden im Morgengrauen mit Kaffee und Küchle empfangen. Viele hatten sich seit der letzen Radlwallfahrt nicht mehr getroffen. Es konnten auch wieder einige Neuzugänge in der Gruppe begrüßt werden. Vor dem Start sprach Herr Pfarrer Hobl das Morgenlob und schickte uns mit Gottes Segen und guten Wünschen auf die Reise. Über Berngau, Sulzkirchen, Obermässing und Greding hatten wir bald unser erstes Ziel, die Wallfahrtskirche „St. Johannes“ in Mettendorf erreicht. Hier begrüßte uns schon Frau Irene Tratz zu einer Kirchenführung. Nachdem wir in dieser eindrucksvollen Kirche noch unsere Morgenandacht gebetet und gesungen haben, machten wir uns Richtung Kinding auf den Weg.
Hier galt es einen kräftigen Anstieg zu überwinden um zur Mittagspause beim Oberen Wirt in Irlahüll einzukehren.
Weiter ging es nun zum Limesradweg, über Denkendorf und Zandt erreichten wir den Köschinger Forst. Durch diese beeindruckende Waldlandschaft fuhren wir unserem Wallfahrtsziel der Wallfahrtskirche „St. Salvator“ in Bettbrunn entgegen.
Nach einer Rast führte uns Herr Pfarrer Kauschinger in seiner humorvollen niederbayerischen Art durch das Gotteshaus.
Nach einem eigens für unsere Gruppe zelebrierten Gottesdienst verabschiedete er unsere Radlergruppe und lobte uns als gute Gemeinschaft.
Über „St. Lorenzi" erreichten wir gegen 18.00 Uhr unser Übernachtungsziel das Schönstattzentrum am Canisiushof. Die 56 Radwallfahrer hatten hier ca. 80km bei bester Stimmung und ebensolchem Radlerwetter zurückgelegt.
Im Schönstattzentrum war für uns ein deftiges Abendessen vorbereitet, auch den weiteren Teil des Abends verbrachten wir zusammen in geselliger Runde in diesem Haus.
Nach einem ausgiebigen Frühstück überreichten wir Schwester Marlies Stetter ein kleines Geschenk und dankten ihr für die Gastfreundschaft und die gute Bewirtung.
Schon vor dem Sonntagsgottesdienst in der Scheunenkirche, den Monsignore Otto Maurer mit uns feierte, zeichnete sich ab, dass wir mit schwierigen Wetterverhältnissen zurecht kommen müssen. Es hatte sich inzwischen kräftiger Regen eingestellt.
Für das Angebot, die Heimfahrt mit dem Zug, ab dem nur 18km entfernten Bahnhof in Ingolstadt anzutreten, statt sich bei Regenwetter auf unsere immerhin ca. 86km lange Heimfahrt zu machen, haben sich nur 5 Radlwallfahrer entschieden.
Alle anderen wollten trotz der widrigen Umstände wenigstens bis zur Mittagspause in Mühlbach bei Dietfurt durchhalten.
Auf dem Schambachradweg fuhren wir bei mehr oder weniger kräftigem Dauerregen nach Riedenburg und entlang des Europakanals weiter nach Mühlbach zur Mittagspause.
Da sich keine Wetterbesserung abzeichnete, ließen sich hier einige Teilnehmer abholen, die verbliebenen gelangten über Dietfurt und den Altmühlradweg nach Beilngrieß. Die geplante Kaffeepause in Berching fiel den widrigen Wetterverhältnissen zum Opfer. Derart verschmutzt und oft auch durchnässt wollten fast alle lieber schnellstmöglich den Heimweg antreten.
Ein großer Dank an alle, daß es gelungen ist die Stimmung trotz aller wetterbedingten Strapazen stets hoch zu halten. So sind wir zwar nass und erschöpft, aber trotzdem gut gelaunt und frohen Mutes in Neumarkt angekommen.
Großer Dank gilt allen Teilnehmern für die gute Disziplin, dem Organisationsteam, dem Begleitfahrer Jürgen Lamer und vor allem Gottfried Lamer, der heuer deutlich stärker als sonst mit Pannenhilfe beschäftigt war. Den Absperrhelfern und vielen mehr, die zum guten Gelingen dieser Wallfahrt, wenn auch heuer erstmalig unter erschwerten Witterungsbedingungen, beigetragen haben.
Für unsere Gruppe ist neben dem Sport das Gemeinschaftserlebnis im spirituellen und geselligen Bereich der wichtigste Bestandteil der Radlwallfart.
Dies hat sich auch heuer wieder einmal sehr eindrucksvoll bestätigt.
Werner Mederer
DJK Göggelsbuch